Reformer Pilates – Präzision, Tiefe und funktionelle Stärke
- sfhofmann
- vor 3 Tagen
- 2 Min. Lesezeit
Warum das Training am Reformer mehr ist als nur ein Trend
Als zertifizierte Pilates-Trainerin mit langjähriger Erfahrung im Reformertraining – kann ich mit Überzeugung sagen: Der Reformer ist eines der effektivsten und zugleich intelligentesten Trainingsgeräte, die es im ganzheitlichen Bewegungstraining gibt.
Während Pilates auf der Matte bereits viele Vorteile für Haltung, Stabilität und Körperbewusstsein bietet, hebt das Reformer-Training diese Prinzipien auf ein neues Niveau. Es ermöglicht eine biomechanisch präzisere Ausrichtung, intensivere Muskelaktivierung und eine individuelle Anpassung an unterschiedliche Bedürfnisse – vom Einsteiger bis zum Leistungssportler, von der Prävention bis zur Rehabilitation.

Was ist Reformer Pilates?
Der Pilates Reformer ist ein von Joseph Pilates entwickeltes Gerät mit einer verschiebbaren Plattform („Schlitten“), die über Seilzüge und Federwiderstand bewegt wird. Durch die verschiedenen Einstellungen der Federspannung kann der Schwierigkeitsgrad exakt gesteuert werden – was eine zielgerichtete, individuelle Aktivierung spezifischer Muskelgruppen ermöglicht.
Zudem unterstützt der Reformer Übungen in der geschlossenen kinetischen Kette, d. h. der Körper arbeitet im geschlossenen System gegen Widerstand, was die neuromuskuläre Kontrolle verbessert und die Gelenkführung stabilisiert.
Die wissenschaftlich belegten Vorteile von Reformer Pilates:
1. Tiefenmuskulatur und Core-StabilitätStudien zeigen, dass Reformer Pilates die tiefe Bauchmuskulatur (Transversus abdominis), die Beckenbodenmuskulatur sowie den Multifidus gezielt aktiviert. Diese Muskeln sind essenziell für eine stabile Körpermitte und die Prävention von Rückenschmerzen (vgl. Imai et al., 2016).
2. Beweglichkeit & FaszienpflegeDurch die geführten Bewegungen in voller Range of Motion wird die myofasziale Gleitfähigkeit gefördert. Besonders für Menschen die viel sitzen oder mit eingeschränkter Mobilität bietet der Reformer ein gelenkschonendes Training mit gleichzeitig gutem Stretching.
3. Verbesserte Haltung & KörperwahrnehmungDer Reformer fördert die propriozeptive Rückmeldung durch den ständigen Kontakt mit dem Gerät. Dies schult das Nervensystem und kann Haltungsmuster nachhaltig verbessern – auch im Alltag.
Für wen ist Reformer Pilates geeignet?
Einsteiger: Die geführten Bewegungen erleichtern den Zugang zu korrektem Bewegungsablauf – ideal auch bei Unsicherheit oder Bewegungseinschränkungen.
Sportlich Aktive: Athleten profitieren von der verbesserten Gelenkstabilität, Koordination und Muskelkontrolle – u. a. im Golfsport, Tanz oder Reitsport.
Menschen mit Beschwerden: Rücken-, Knie- oder Hüftproblematiken können durch gezieltes Reformertraining gelindert werden (nach ärztlicher Rücksprache).
Schwangere & Mütter: Mit angepasstem Programm stärkt der Reformer den Beckenboden, unterstützt die Haltung und verbessert die Rückbildung.
Eingeschränkte: ein gelenkschonendes, geführtes Training ermöglicht, das gezielt die neuromuskuläre Kontrolle, Propriozeption und posturale Stabilität gefördert wird.
Die kontrollierten Bewegungsabläufe am Reformer aktivieren die Tiefenmuskulatur, verbessern die Körperwahrnehmung und ermöglichen durch die variable Widerstandseinstellung eine individuelle Anpassung an das neurologische und muskuläre Leistungsniveau.
Fazit:Reformer Pilates ist kein Lifestyle-Trend – sondern ein fundiertes, evidenzbasiertes Trainingssystem. Es kombiniert biomechanisches Know-how mit funktioneller Bewegung und bietet spürbare wie sichtbare Ergebnisse.
Lust, den Reformer kennenzulernen?
In meinem Studio erwartet dich ein modernes Gerätetraining (alle Geräte sind hochwertige Geräte von Merrithew®) persönlicher Atmosphäre. Ob im Einzeltraining oder zu zweit – ich begleite dich individuell und achtsam durch dein Reformertraining.
Comments