top of page
Wie kann ich das Training starten?
Du kannst mich gerne telefonisch kontaktieren, um die passende Kursstunde für dich zu finden oder du suchst dir ein Pilatestraining aus dem Kursplan aus und meldest dich direkt online an.
Was soll ich anziehen?
Am besten ziehst du bequeme Sportsachen an. Stoppersocken sind gut geeignet - ist aber für die ersten Trainingsstunden noch nicht notwendig.
Was soll ich mitbringen?
Für den Outdoorkurs brauchst du deine eigene Matte, in den anderen Kursen reicht ein kleines Handtuch. Außerdem brauchst du ein Getränk für nach dem Training.
Ist Vorerfahrung notwendig?
Es sind weder Vorkenntnisse noch ein bestimmtes Fitnesslevel notwendig. Du kannst entweder mit Einzelstunden starten - hier ist das Level natürlich sehr individuell, oder du startest in einer Gruppenstunde "Pilates Beginner".
Wie oft sollte man Pilates trainieren?
Das kommt ganz auf dein Trainingsziel an. Grundsätzlich ist es möglich einmal pro Woche zu trainieren. Um den Trainingseffekt zu erhöhen empfehle ich 2-3 Einheiten pro Woche. Gerne berate ich dich, damit du dein Ziel optimal erreichst!
Kann ich trotz Einschränkungen oder Verletzungen trainieren?
Sobald deine Therapie abgeschlossen ist, und du die Zustimmung deines Arztes hast kannst du Pilates trainieren. Grundsätzlich ist Pilatestraining eine gute Möglichkeit, um nach Verletzungen oder einer Schwangerschaft Kraft aufzubauen und Stabilität zu erlangen. Kontaktier mich am besten direkt, dann sprechen wir über deine individuelle Situation und ich erstelle dir ein individuelles Angebot.
Kann ich mit Pilates abnehmen?
Ja klar! Im Pilates Training verbrennst du Energie und baust Muskeln auf - je mehr Muskeln du hast desto mehr Energie (Kalorien) verbrennst du. Durch das Pilatestraining straffst und formst du zusätzlich deinen Körper.
Sprich mich gerne an - gerne erstelle ich dir ein Gesamtkonzept zusammen mit der Ernährungsberaterin Daniela Eder (www.wohlgfui.de).
Was ist ein Pilates Reformer?
Der Reformer besteht aus einem Schlitten, der auf Schienen gegen einen Federwiderstand gezogen oder geschoben wird. Die Seilzüge für Hände oder Füße können auf vielfältige Weise genutzt werden. Die Federstärken sind individuell einstellbar und können somit unterstützend oder fordernd wirken.
Was ist ein Pilates Vertical Frame?
Der Vertical Frame ist ein senkrechter Rahmen am Reformer, der sowohl Bewegungsunterstützung (z. B. in der Reha) wie auch artistische Aktionen erlaubt.
Was ist ein Pilates Chair?
Der Chair sieht aus wie ein Stuhl ohne Lehne. Er hat ein mit an Federn hängendes Pedal, das geteilt werden kann (Split Pedal).
Was ist ein Arc Barrel?
Das "halbe Fass" Unterstützt die sanfte Wirbelsäulenstreckung. Zudem können Pilates Mattenübungen anspruchsvoller gestaltet werden. Das Arc Barrel kann auch unterstützend für Pilates Mattenübungen eingesetzt werden.
bottom of page